Alpe Adria Trail

Inspiration finden

Finden Sie Aktivitäten, Attraktionen und Unterhaltungsmöglichkeiten im Soča-Tal oder wählen Sie aus unseren Reisetipps.

Planen Sie Ihren Besuch
Füllen Sie das aus
Füllen Sie das aus
BUCHEN
Wählen Sie ein Erlebnis

Der jüngste Fernweg ist der Weg Alpe Adria Trail, der den Großglockner durch das Tal und über Brda mit dem Meer verbindet.

Auf jeder Etappe liegen mehrere Landmarks, die den Wanderrhythmus wesentlich beeinflussen. Auf jeder Etappe findet sich in Zukunft zumindest ein „Magischer Ort“, ein besonderer Ort, ein Ort der Harmonie der vier Elemente. Diese Orte sind bereits vorhanden, es sind „Juwelen der Landschaft“, von großer Intensität für den Betrachter. Durch sanfte Interventionen laden sie zum Verweilen ein. Sie lassen die Landschaft nicht nur sehen, sondern auch spüren.

Der Alpe Adria Trail ist 750 km lang. Geteilt ist auf 43 Bühnen.

Der Weitwanderweg führt vom Fuße des höchsten Berges Österreichs, dem Großglockner, durch die schönsten Kärntner Berg‐ und Seegebiete und ohne große Umwege in die Nähe des Kreuzungspunktes der drei Länder Österreich, Italien, Slowenien und weiter bis zur Adria nach Muggia.

Top Sehenswürdigkeiten

E23 AAT: Kranjska Gora - Trenta

majority have suffered alteration in some form, by injected humour, or randomised words which don't look even slightly believable. If you are going to use a passage of Lorem Ipsum, you need to be sure there isn't anything

E24 AAT: Trenta - Bovec

majority have suffered alteration in some form, by injected humour, or randomised words which don't look even slightly believable. If you are going to use a passage of Lorem Ipsum, you need to be sure there isn't anything

E25 AAT: Bovec - Drežnica (Kobarid)

majority have suffered alteration in some form, by injected humour, or randomised words which don't look even slightly believable. If you are going to use a passage of Lorem Ipsum, you need to be sure there isn't anything

Tolminer Klammen

Freilichtmuseum Kolovrat

1 / 6

Informationen und Booking

Alpe Adria Booking Center Slovenia
Turizem Dolina Soče
Rupa 17, Bovec

T: +386 (0)5 3029 643
E:

Offizielle Website mit Karten von Alpe Adria Trail >

FAQ

Das Alpe Adria Booking Center Slovenia ist die offizielle Buchungszentrale für Slowenien und bietet ein maßgeschneidertes Angebot nach Ihren Wünschen. Es bietet Unterkünfte auf jeder Etappe, meist in 3-Sterne-Unterkünften.

Für Wanderer kann das offizielle Alpe Adria Booking Center Slovenia ein individuelles Angebot erstellen, das an unterschiedliche Wünsche angepasst ist. Das Basisangebot beinhaltet die Unterkunft am Ende jeder Etappe, den Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft und Zusatzleistungen wie Transport zum Ausgangspunkt, weitere Aktivitäten.
Ein 10-Stunden-Callcenter ist jeden Tag der Woche für Wanderer, die über das Buchungszentrum buchen, verfügbar.

Die Wanderer brauchen Wanderschuhe und Wanderkleidung, Sonnenschutz und im Bedarfsfall Wanderstöcke. Neben der obligatorischen Ausrüstung eines Wanderrucksacks, der Kleidung für unterschiedliche Wetterbedingungen und einer Erste-Hilfe-Ausrüstung, braucht man auch genügend Flüssigkeit und einen Snack in seinem Rucksack.

Im Frühjahr empfehlen wir zusätzlich einen Zeckenschutz.

Kletterausrüstung ist für diese Route nicht erforderlich.

Der Alpe Adria Trail ist ein Weitwanderweg und man muss körperlich so fit sein, dass man ohne große Anstrengungen 5-6 Stunden gehen kann. 15-25 km pro Tag.

Eine einzelne Etappe zu gehen ist nicht so anspruchsvoll, und die Wanderer benötigen umso mehr eine ausreichende körperliche Fitness, wenn sie mehrere Tage/Etappen hintereinander gehen wollen.

Natürlich können Sie sich auch mit Ihrem treuen Wanderbegleiter auf den Weg machen. Achten Sie besonders im Sommer, wenn die Temperaturen hoch sind, dass Sie auch für Ihren Hund ausreichend Wasser mitnehmen.

Wenn Sie unterwegs von einem Vierbeiner begleitet werden, vergessen Sie nicht, dass der Hund stets an der Leine geführt werden muss. Wenn Sie eine Unterkunft suchen, stellen Sie sicher, dass Haustiere akzeptiert werden. An bestimmten Orten ist das Angebot an Unterkünften, die Haustiere aufnehmen, begrenzt.

Da Hundefutter im Rucksack besonders schwer zu transportieren ist, empfehlen wir Ihnen, die Möglichkeit des Gepäcktransports zu nutzen.

Wanderer machen diese Wanderung meist allein. Es ist nicht notwendig, von einem Bergführer begleitet zu werden.

Der Weg ist mit Wegweisern markiert, und Sie können sich mit Online-Karten und Beschreibungen orientieren: Webseite Alpe Adria Trail.

Am Anfang und am Ende der Etappe können Wanderer eine Unterkunfts- und eine Ernährungsmöglichkeit finden.

Gastronomie und Lebensmittelgeschäfte findet man meist nur am Anfang und am Ende der Etappen und nicht unbedingt auf der Strecke selbst.

Am Ende aller Etappen außer Drežnica finden Sie ein Lebensmittelgeschäft.

Wir empfehlen Ihnen, sich gut vorzubereiten und ausreichend Verpflegung (Brötchen und andere Wander-Snacks) mit auf den Weg zu nehmen. Einige einfachere lokale Kneipen akzeptieren keine Kartenzahlung.

 

Camping in Slowenien ist nur auf Campingplätzen erlaubt. Diese findet man nur an einigen Stellen, also nicht am Ende aller Etappen. Es gibt eine Menge Unterkunftsmöglichkeiten, daher glauben wir, dass Sie die richtige für sich finden werden.

Im gesamten Gebiet der Julischen Alpen verbessern wir schrittweise die öffentlichen Verkehrsmittel und Besucher werden ermutigt, regelmäßige Bussverbindungen, kostenlose Sommertransporte oder den Zug zu nutzen. Mit den Zügen der Slowenischen Eisenbahn können Sie die Etappen in Kranjska Gora und Tolmin erreichen. Mehr auf der Website der Slowenischen Eisenbahn.

Für die Etappen zwischen Kranjska Gora und Trenta steht das Busunternehmen Arriva zur Verfügung.

Für die Etappen von Trenta nach Tolmin steht das Busunternehmen Nomago zur Verfügung.

Insbesondere außerhalb der Sommer-Hauptsaison empflehlen wir, dass Sie sich schon vor der Abreise über die Transportmöglichkeiten in einem der Touristischen Informationszentren informieren.

Anfrage absenden

Erkunde mehr

Bleiben Sie bei uns

Abonnieren Sie unsere Newsletter und lesen Sie Nachrichten aus dem Soča-Tal über Veranstaltungen, Angebote, Reisetipps, ...