Die Karte ist vom 1. Mai 2021 bis 31. Oktober 2022 in den Touristeninformationszentren des Soča-Tals und einigen Unterkunftsanbietern erhältlich. Die Karte gewährt Ihnen eine Reihe von freien Eintritten.
Erleben Sie die magischsten Ecken des Soča-Tals und erfahren Sie mehr über sein reiches historisches und kulturelles Erbe. Erleben Sie die magischsten Ecken der Julischen Alpen und lernen Sie das reiche historische und kulturelle Erbe kennen.
Kartenpreise - Ende der Saison 2022
Erwachsene
19 €
Kinder 7—14 Jahre
10 €
Kinder 0—6 Jahre
kostenlos
Die Karte ist nicht übertragbar und gilt ausschließlich für die Person, deren Name auf der Karte steht. Die Karte gilt vom ersten Gültigkeitsdatum bis zu 24. Uhr des fünfzehnten Tages.
Kostenlose Leistungen und Leistungen mit Nachlass, die die Karte bietet, können vom Inhaber während der Arbeitszeit des Anbieters und gemäß der Verfügbarkeit der Kapazitäten genutzt werden. Der Karteninhaber kann den Nachlass nur gegen Vorlage der Karte nutzen, für einen einmaligen Eintritt in jede Sehenswürdigkeit oder als Rückfahrkarte.
Die Tolminer Klammen sind der niedrigste und gleichzeitig der südlichste Punkt für den Eintritt in den Nationalpark Triglav und die bedeutendste Sehenswürdigkeit der Gemeinde Tolmin.
Attraktionen: der Bärenkopffelsen, die Teufelsbrücke, Dantes Höhle
Die Heiliggeist-Gedenkkirche in Javorca wurde im Ersten Weltkrieg erbaut und feiert die Gefallenen der österreichisch-ungarischen Verteidiger des Schlachtfeldes an der Isonzofront (1915–1917).
Unweit von Kobarid befindet sich der 15 Meter hohe Kozjak-Wasserfall. Der Wasserfall gilt als einer der schönsten Wasserfälle Sloweniens, da er durch eine Schlucht mit hohen höhlenartigen Wänden vor dem Alltag verborgen ist.
Das Tolminer Museum präsentiert das reiche kulturelle Erbe des Soča-Tals, wie die archäologischen Funde aus Most na Soči und eine Ausstellung über den großen Tolminer Bauernaufstand von 1713.
Das Kobarider Museum ist das zentral-slowenische Museum über den Ersten Weltkrieg. Es ist eines der bekanntesten Museen des Ersten Weltkrieges und Empfänger einer Reihe von renommierten Auszeichnungen.
Das Haus des im Jahr 1844 geborenen Dichters Simon Gregorčič ist ein einmaliges ethnologisches Denkmal, das von der Bau- und Wohnkultur der Einwohner des Dorfes Vrsno während der Lebenszeit des Dichters zeugt.
Dom Trenta präsentiert die Kulturlandschaft, das reiche ethnologische Erbe, die Natur und das vergangene Leben in Trenta und die Besonderheiten des Nationalparks Triglav.
Der Juliana Alpine Botanical Garden ist der älteste botanische Garten in einer natürlichen Umgebung in Slowenien. Juliana unterscheidet sich von anderen alpinen botanischen Gärten in Europa durch seine vielfältige Mischung aus Alpen- und Karstarten Spezies.
Die Galerie wurde 1977 in einem von vier Verteidigungstürmen aus dem Mittelalter eingerichtet. Die Werke von Riko Debenjak sind im Sommer in der Galerie ausgestellt, und viele andere bekannte Künstler stellen das ganze Jahr über aus.
In diesem Park verwandelt sich der Wald in einen natürlichen Ort für alle Arten von Freizeit-, Kultur- und Bildungsaktivitäten im Freien. Es bietet Wanderwege, eine atemberaubende Aussicht, einen Mountainbike-Pfad und einen Forma Viva-Skulpturengarten.
Die Mostnica-Schlucht und das Voje-Tal gehören zu den schönsten und beliebtesten Natursehenswürdigkeiten in Bohinj. Hier gibt es Ausblicke auf kristallklare Becken und wasserförmige Felsen sowie eine vielfältige Flora und Fauna und eine Kulturlandschaft, die von den Menschen im Laufe der Jahrhunderte gepflegt wurde.
Jeden Freitag um 10 Uhr eine kostenlose Führung durch Bled - ein Spaziergang entlang der Seepromenade und der Altstadt. Treffpunkt: Touristeninformationszentrum Bled, Cesta Svobode 10, Bled. Die Anleitung ist in slowenischer und englischer Sprache.
Dieser Familienweg durch Radovljica führt Kinder mit Hilfe interaktiver Punkte und einer Broschüre mit Aufgaben in die Welt der Bienen, die in slowenischer und englischer Sprache verfügbar ist. Start: Touristeninformationszentrum Radovljica. * Der Eintritt in das Bienenzuchtmuseum ist nicht inbegriffen.
› Schokoladenglas mit Met im TIC Radovljica, kostenlos
› Karte der Wander- und Radwege in Radovljica und Umgebung, kostenlos bei TIC Radovljica
Vila Vipolže, die schönste Renaissance-Villa in Slowenien, dient als neues Kultur-, Konferenz- und Hochzeitszentrum. Hier werden kulturelle Veranstaltungen, Geschäftstreffen und private Feiern in der Atmosphäre venezianischer Eleganz und lokaler Gastfreundschaft organisiert.