Kanin-Gebirge
Das Kanin-Gebirge ist der Standort zur Erkundung des Hochgebirgskarstes sowie ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Bergtouren auf die umliegenden Gipfel.
Was man im Sommer auf dem Kanin unternehmen kann:
- Wunderschöne Panorama-Blicke auf die Alpen und die Adria, der Golf von Triest genießen,
- Besichtigung des Prestreljenik-Fensters und der natürlichen Brücke auf dem Kanin,
- Kennenlernen der unterschiedlichen Erscheinungen des Hochgebirgskarstes mit Besuch der Peter-Skalar-Hütte (2.206 m),
- anspruchsvolle geführte Tour mit Bergführer auf den Visoki Kanin (2.587 m),
- Bergausflüge auf Prestreljenik (2.499 m), Laška planja (2.448 m), Rombon (2.208 m),
- Kletterrouten: Kanin-Gebirge (Informationen in slowenischer Sprache)
- Wanderung auf dem Naturlehrpfad Prestreljeniški podi – Kanin,
- Höhlenwandern: Skalar-Schacht, Čehi 2, Černelsko brezno (sehr anspruchsvoll, nur für erfahrene Höhlenwanderer mit guter Kenntnis der lokalen Besonderheiten).
Merkmale des Hochgebirgskarstes auf dem Kanin:
- 220 Millionen Jahre Erdgeschichte,
- Schichttreppenkarst, Rinnenkarren, Schachtdolinen, Karren, Scheunen,
- eine der tiefsten Höhlen der Welt,
- Geröllhalden, Fenster, natürliche Brücke.
Im Winter ist das Skigebiet Kanin-Sella Nevea mit außergewöhnlicher Aussicht auf den Golf von Triest in Betrieb.