List Map Prestreljeniško okno Das spektakuläre natürliche Fenster im Kanin-Hochgebirge, das 10 m x 7,5 m groß ist, bietet atemberaubende Ausblicke auf die weite Alpenwelt. Alpinum Juliana, botanischer Alpengarten Machen Sie einen Spaziergang durch den ältesten botanischen Garten in Slowenien und erleben die einzigartige alpine Pflanzenwelt. Mangart-Sattel (2055 m) Die höchstgelegene Alpenstraße in Slowenien führt zum botanisch vielfältigen und imposanten Aussichtspunkt unter dem Mangart, dem drittgrößten Gipfel in Slowenien. Straßenbergpass Vršič (1611 m) Der höchstgelegen Straßenpass, der Bovec mit Kranjska Gora verbindet, ist ein perfekter Ausgangspunkt für Bergtouren in die Julischen Alpen. Linde im Dorf Rut Dort steht einer der gewaltigsten Baume Sloweniens — eine alte Linde mit einem Umfang von uber 8 m. Felspilz Der einzigartige Felspilz befindet sich unterhalb des Dorfes Krn und gehört zu den schönsten geomorphologischen Erscheinungen dieser Art in Slowenien. Nordwand Loška stena (über 2000 m) Die längste Bergwand in Slowenien und den Julischen Alpen liegt im zentralen Teil des Nationalparks Triglav, zwischen Bavšica und dem Tal Loška Koritnica. Karster Felsplateau (2.000 m und mehr) Der Hochgebirgskessel über dem Zadnjica-Tal in Trenta, geziert von kleinen Seen (Križka jezera), ist der perfekte Ausgangspunkt für den Besuch der höchsten Gipfel der Julischen Alpen. Triglav (2864 m) Besteigen Sie einen der höchsten Gipfel Sloweniens, den Triglav, von dem sich herrliche Ausblicke auf die Julischen Alpen enthüllen. Kanin-Gebirge Das Kanin-Gebirge ist der Standort zur Erkundung des Hochgebirgskarstes sowie ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Bergtouren auf die umliegenden Gipfel.